„Familien in Fahrt“ in Kooperation mit Kiezanker e.V. (www.kiezanker.de)
Alle sind sich einig, diese 6-tägige Fahrt war großartig. 7 Mütter mit ihren Kindern und 2 pädagogische Fachkräfte aus Neukölln nutzten die Osterferien für eine gemeinsame „FIF“ Fahrt zum KiEZ Hölzerner See (hoelzerner-see.de). Alle Mütter waren das erste Mal dabei, sehr aufgeregt und viele Fragen mussten vorher geklärt werden. Dafür wurden die Treffen in den Räumlichkeiten des Kiezanker e.V. und eine WhatsApp-Gruppe genutzt. Das Kiezanker-Team war bereits mehrmals mit Familien unterwegs, doch dieses Mal war es ein besonderes Ereignis.
Sechs Familien mit Kindern im Alter von 1 bis 13 Jahren, suchten nach Austausch, Erholung und Erlebnissen fernab der Großstadt. Sie fuhren gemeinsam ins „KiEZ Frauensee“, einem der größten Kinderferienlager der ehemaligen DDR. Ein erfahrenes Pädagog*innen-Team sorgte neben den vielfältigen Angeboten vor Ort für die nötige Abwechslung vom Alltag und begleitete die Familiengruppe auch in schwierigen Situationen.
Eine tolle Reise mit vielen Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben: die zahme, freche Elster aus dem Kleintierpark, ein thematischer Elternspaziergang voller Emotionen, eine gelungene Halloweenparty und das große Feuer mit viel Brot am Stock!
Die folgenden O-Töne sprechen für sich:
„Bei mir zu Hause gab es keine Liebe!“,
„Liebe ist das Wichtigste!“,
„Kinder sind ein Geschenk!“,
„Muttersein bedeutet für mich…ein 24h-Job! Anstrengung! Keine Zeit für mich zu haben!“,
„Ich spreche sonst nie über meine eigenen Bedürfnisse!“.
In jedem Fall für eine Wiederholung gut und Danke an die Familien für die schöne gemeinsame Zeit!
Stefan Handke, Dipl. Sozialpädagoge (Reiseleitung)
Eine Teilnehmerin berichtet:
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ (Matthias Claudius)
Wenn acht Familien eine Reise machen, erleben und erzählen sie noch viel mehr!
Dem hektischen Berliner Alltag entfliehen und mit den Kindern neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln, das haben wir uns bei der Familienfahrt nach Prenzlau vom 2. bis zum 7.April 2018 zum Ziel gesetzt.
Zur Ruhe kommen, Kraft tanken… das klang in meinen Ohren dann doch ein bisschen zu paradiesisch, und ich steckte meine Erwartungen lieber nicht allzu hoch.
Ob es dennoch geklappt hat, möchte ich in diesem kleinen Reisebericht beantworten.
Berlin, 28.03.2018 An bundesweit 22 Karstadt-Standorten wurde 2017 im Rahmen der Aktion „Mama ist die Beste“ für Beratungsstellen des Müttergenesungswerks gesammelt. Die Kaufhaus-Kette spendete für jeden Einkaufsbon aus dem vergangenen Jahr einen Cent. Zudem wurden Spendenboxen an den Kassen platziert.
„Die Karstadt-Spendenaktion „Mama ist die Beste“ ist ein großer Erfolg und eine große Hilfe für die Arbeit der Beratungsstellen vor Ort, die mit den Spenden vielfältig helfen können.
Wir danken allen Beratungsstellen für ihre Zeit und Mühen, die sie in die Zusammenarbeit mit Karstadt investiert haben.“, so Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks.
Und das Beste ist: Karstadt führt die Aktion „Mama ist die Beste“ auch 2018 mit den 22 Beratungsstellen im MGW-Verbund weiter. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns bereits heute!
Zurzeit finden die Übergaben der Spendengelder aus 2017 in den Filialen vor Ort statt. Das Foto zeigt die Übergabe der Spendensumme von insgesamt 37.125 Euro durch die drei Berliner Karstadt-Filialen Kurfürstendamm, Hermannplatz und Spandau am 28.03.2018
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist der größte bundesweite Zusammenschluss von Familien, deren Interessen der DFV auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Der DFV ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten
zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband
Landesverband Berlin
Wallenroderstr. 1
(1. OG rechts)
13435 Berlin
Fon 030 - 453 001-0
Fax 030 - 453 001-14
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BIC: BFS WDE 33 BER
IBAN: DE 35 100 205 00 000 310 44 00